Aus diesen Theorie und Praxis Vorschlägen wird der Stundenplan erstellt.
Wie muss deine Schule oder Verein in Zukunft ausgerichtet sein?
Deutsches Notwehrrecht
Deutsches Strafrecht inkl. Notwehr (DOPPELSTUNDE)
Unterrichtskonzepte im Kampfsport: Das Ziel ist der Weg
Im Schatten der Weide: „Tenshin Shinyo Ryu oder JJ in Deutschland“
Mythos und Abgrund – wieviel Legenden braucht die Kampfkunst (Diskussion ab 18)
Gedanken sind wirkende Kräfte - Du bist, was Du denkst / Jugendliche / Erwachsene
Brennst Du für Dein Leben, oder hältst Du nur noch die Asche warm? / Jugendliche / Erwachsene
Zen in der Kunst der Kommunikation
Kinder Themen
Kleine Spiele
Taekwondo für Kids
Spielerische SV für Kids
Kickboxen
Taekwondo – Kicks
Kobudo (Sportwaffe Bo)
Fallschule für Anfänger und Fortgeschrittene
Kampfkunst-Choreografie
Jiu-Jitsu aus dem Süden
Die perfekten Skillz für deine Kampfkunst!
Begeisterung wecken – spielerisch Karate lernen / Kinder und Trainer
Akrobatik richtig – für Einsteiger / Grundlagen für Handstand, Rad und Überschlag / Anregungen und Technikkorrekturen vom Profi
Umgang mit dem Stock für Kids
BJJ Kinder
Spiele-Spaß Kraft- und Koordinationstraining
Taekwondo – Kicks
Taekwondo – Selbstverteidigung (Messer, Stock)
SV mit Alltagsgegenständen
Karate
Das LOHAN-Prinzip - Einblicke in den Trainingsaufbau- und die Organisation für Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau anhand von Grundlagentechniken aus dem Karate / Einsteiger / Fortgeschrittene / Trainer
Kraft und Präzision in Techniken - Spüre deine richtige Körperhaltung / Fortgeschrittene
Kickboxen
Kickboxen
Partner Drills
Shootboxing
Einsteige
Fortgeschrittene
Atemi
Atemi Quick und Dirty
Nervendruckpunkte in der Selbstverteidigung
Geheimnisse in der Selbstverteidigung (ab 14 J.)
Selbstverteidigung als Baukastensystem (ab 14 J.)
Kurz und Schmerzvoll (ab 16 J.)
Jiu Jitsu
Kombinationen (für alle)
anspruchsvolle Kombinationen (ab grün)
Kombinationen rund um Waki-gatame
Bein- und Fußhebel
Handgelenkhebel – Deep Dive
Kontertechniken (ab grün)
Weiterführungstechniken
Konterwürfe
Verhebelte Würfe (ab blau)
Techniken mit Strick oder Tuch
Techniken mit und gegen den Kurzstock
HIIT-Zirkeltraining
Kali / Eskrima / Kobudo
Kobudo (Sportwaffe Bo)
Koordinationsschule mit dem Doppelstock (Sinawali)
Stockkampf: Sumbrada and Exits
Kali für Jiu-Jitsukas: Stocktechniken und Stockabwehren verfeinern
Messerabwehren – Techniken und Varianten
Messerabwehren – Drills Messer gegen Messer
Messerentwaffnungen, waffenlos, mit einem und mit zwei Messern
Panantukan – Filipino Boxing (Boxhandschuhe notwendig)
Panantukan – Filipino Dirty Boxing
Panantukan meets Silat Bela Diri
Krav Maga/ S.P.E.A.R
Die ersten Sekunden zählen in der SV und Micro-Ballistic-Fighting im absoluten Nahbereich.
Akrobatik
Akrobatik richtig – für Fortgeschrittene (Überschlag – Flick – Saltos-Schrauben – freie Räder etc.) – Impulse zur Hilfestellung sowie Technik-Korrekturen vom Profi (Airtrack)
"Trick und Track, was man mit Airtrack machen kann
Tai CHI
Tai CHI - die grundlegenden Energien - eine Einführung
Push Hands - Einführung in die Tai CHI Partnerübungen
BJJ
BJJ Würger / Hebel
BJJ Takedowns